Schulklassen entwickeln eine bessere Zukunft.
“Samsung unterstützt junge Menschen dabei, kreative Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu finden.”
Wir wollen junge Menschen dazu befähigen, sich ernsthaft mit gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen auseinanderzusetzen und sinnvolle Lösungen zu formulieren. An dieser Aufgabe werden sie persönlich wachsen und konkrete Fähigkeiten erlernen, die ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern.
Das Programm
Solve for Tomorrow ist ein globales Programm von Samsung, an dem 3. und 4. Klassen aus Mittelschulen ein Schuljahr lang teilnehmen.
Die Schüler*innen erarbeiten, gemeinsam mit einer Lehrkraft, innovative Lösungen für soziale Herausforderungen. Dabei steht die Anwendung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) im Vordergrund. Die Teilnahme ist kostenlos und es können tolle Preise für die Klasse gewonnen werden. Eine Jury, bestehend aus renommierten Bildungsexpert*innen, wählt die Gewinner-Teams aus.
Im Schuljahr 2025/26 wird Solve for Tomorrow bereits zum 6. Mal in Österreich umgesetzt.
Für Schüler*innen
Liebe Schüler*innen, hier geht es zu allen Dingen die ihr braucht: Videos, Unterlagen, Tipps und mehr…
Kooperation mit den Olympischen Spielen
Samsung Solve for Tomorrow ist ab 2025 Teil einer globalen Initiative mit dem Internationalen Olympischen Komitee: Jugendliche entwickeln Lösungen zu zwei Schwerpunkten – „. Sport & Tech für Bildung und eine bessere Zukunft“ und „Umwelt, Nachhaltigkeit und Technologie“. Dabei geht es nicht nur um lokale Schulprojekte, sondern um echte gesellschaftliche Wirkung: Kreislaufwirtschaft, Zugang zu Bildung, Inklusion durch Sport und neue Zukunftschancen für junge Menschen. Die besten Teams können ihre Ideen auf internationalen Bühnen der Olympischen Bewegung präsentieren und als Global Ambassadors sichtbar werden.